Ein Büroumzug bedarf einer umfassenden Planung und Organisation. BüroumzugBei einem solchen Vorhaben geht es nicht allein darum, Möbel, technisches Gerät, Bücher und Akten an einem anderen Standort unterzubringen. Die Arbeit im Team ist gefragt, denn auch die Mitarbeiter sollten sich im neuen Büro schnell zurechtfinden, um weiterhin effizient arbeiten und ihre Karriere vorantreiben zu können. Um dies sicherzustellen, beginnt die Tätigkeit eines Unternehmens für Büroumzüge lange vor dem Packen der ersten Umzugskartons.
Ob beim Umzug in Wien, oder Hans-Steger-Gasse– überall in Österreich gibt es Speditionen, deren Spezialgebiet der Firmenumzug ist. Mit uns an der Seite haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. So erfahren sie online, wie Sie Büroumzüge optimal planen, ein passendes Umzugsunternehmen finden und den Ortswechsel mithilfe von Checklisten zeit- und obendrein kostensparend realisieren.




Das Einpacken von Mobiliar und Co braucht System. Achten Sie beim Verpacken der Umzugs- und Bücherkartons darauf, diese eindeutig zu beschriften. Ziehen Sie mit mehreren Büroräumen um, helfen zum Beispiel farbige Aufkleber den Umzugshelfern, die Kartons dem richtigen Raum zuzuordnen. Überkleben Sie jedoch bei gebrauchten Kartons die alten Aufschriften, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
Nehmen Sie für das Ein- und Auspacken den Service eines Umzugsunternehmens in Anspruch, ist es überdies hilfreich, vor Beginn der Arbeiten Fotos von Ihrem alten Büro zu machen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Auf diese Weise sehen die Helfer, wo was stand und wo es nach dem Umzug hingehört.
Bringen Sie Beschriftungen und Klebeetiketten nicht nur auf einer sondern auf allen vier Seiten der Umzugskartons an. So ersparen Sie sich das mühevolle Umstapeln, wenn die einzige beschriftete Seite des untersten Kartons zur Wand zeigt und Sie interessiert, was darin ist